RESPECT TPP: Update vom 25. Januar
Was ist passiert?
Rene von Gegenfeuer hat uns mit Hans Webersberger und Martin Brunner von der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Westmittelfranken zusammengebracht. Wir haben uns mitten im Wald in einer Hütte für Waldarbeiter getroffen. Tolle Location für ein Meeting 😉 Wir lauschten aufmerksam den Worten unserer Gastgeber und konnten unsere Konzepte und Möglichkeiten der Kooperation diskutieren. Alles in allem ein sehr lehrreicher und produktiver Termin. Danke dafür!
Wer war dabei?
- Rene – Mitgründer von Gegenfeuer e.V., einer Ansbacher Initiative, die der Atmosphäre CO2 entziehen will, um es über Jahrhunderte / Jahrtausende mittels eines naturnahen Verfahrens im Boden zu konservieren
- Martin – Geschäftsführer der FBG Feuchtwangen, erfahrener Forst-Experte
- Hans – Förster/Jäger, erfahrener Forst-Experte
Was wurde besprochen?
- Wir planen zeitnahe eine gemeinsame Übungs-Pflanzung für TPP Unterstützer ~ 20 Leute => Möglichkeit zur Anmeldung folgt
- Unterstützung im Pilotprojekt RESPECT TPP
- fachliche Beratung bezüglich Forst-Themen
- Unterstützung bei der Kostenkalkulation und Projektplanung für Waldumbau, neuer Wald und Obstwiese
- Waldumbau ist ein langjähriges Engagement – man muss gezielt Maßnahmen planen um Risiken zu minimieren. Flächen werden Stück für Stück umgebaut
- Naturverjüngung – Die Natur schafft es sich selbst zu heilen. Wir müssen sie nur beschleunigen um schnell genug zu reagieren.
- Herausforderungen
- Problem: Wildverbiss verhindert Naturverjüngung / Aufforstung
- Tabuthema: Jäger die nicht ausreichend dagegen einwirken und sich zu sehr auf die Jagd als Hobby konzentrieren
Inhaltsverzeichnis
Autor
Schlagwörter
#GemeinsamAufbäumen 2019 2020 Aufforsten Aufforstung Ausgrasen Begleitvegetation Begleitwuchs Biokohle CO2 Coronavirus dekoration Families for Future Fernsehauftritt Forstbetriebsgemeinschaft Gegenfeuer Gemeinsam Die Welt retten Jahresrückblick Klimaschutz klimastabil aufforsten Klimawandel Lebensmittel Messe Nachhaltigkeit Partner Pflanzprojekt Pflanzung Quartal respect RESPECT TPP Streuobst Streuobstwiese Superfood TPP TPP aktuell treeplantingprojects Umweltschutz Veranstaltungen Wald Waldbrand Waldsterben Wiederbewaldung Zweites Quartal 2023 Öffentlichkeitsarbeit Ökosystem
Ähnliche Beiträge
Geschützt: Gemeinsam für den Wald- und Klimaschutz
WARUM SPENDEN? Ein Blick hinter die Kulissen von TPP als gemeinnützige Organisation
Aufforsten von A-Z: Mischwald, Klimaschutz und mehr
DRITTES QUARTAL 2023, DIE ZUSAMMENFASSUNG
Borkenkäfer-Bekämpfung im digitalen Zeitalter: Wie moderne Technologien helfen
Waldbrandgefahr in Deutschland – durch Aufforstung mit Mischwäldern Gefahren minimieren
Kontakt

Martin
PR-Manager bei TPP