Von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der Streuobstwiese

Streuobstwiesen haben Jahrhunderte lang unsere Landschaft geprägt. Inzwischen gibt es nur noch wenige – obwohl sie wahre Naturparadiese sind.
2022: Ein Rückblick auf unser drittes Jahr

Wir haben einen Meilenstein erreicht, eine neue Kooperation gestartet, eine Party ausgerichtet und natürlich gepflanzt, gepflanzt, gepflanzt.
Das A bis Z der Klimakrise: Diese Begriffe solltest du kennen

In der Diskussion um den Klimawandel fallen ein Haufen Fachbegriffe. Wir erklären dir 23 davon.
Feiert mit uns! Kommt zum TPP-Sommerfest am 24. September in Ansbach

TPP sagt Danke für eure Unterstützung! Mit einem großen Fest in Ansbach am Samstag, den 24. September 2002! Kommt auf jeden Fall vorbei und lest jetzt weiter, um zu erfahren, was wir für euch geplant haben.
Frauen in der Forstwirtschaft: Warum ist der Wald eine Männerdomäne?

Wald ist noch immer eine Männerdomäne. Aber es gibt sie, die Frauen in der Forstwirtschaft. Warum es so wenige sind, beleuchten wir in diesem Artikel.
Rehe nicht erwünscht: Hilf uns beim Zaunbau!

Im August und September veranstalten wir drei Aktionen in den Regionen Fürth, Ansbach & Erlangen.
Sommer heißt Ausgrasen. Und was heißt Ausgrasen?

Mit Bäume pflanzen allein ist die Welt noch nicht gerettet. In den Jahren nach der Aufforstung muss eine Fläche gepflegt werden – durch Ausgrasen. Lies, was das ist und wie wir dabei vorgehen.
Darum ist Aufforstung so wichtig

Lies, warum Aufforstung so wichtig ist, wieso wir nicht nur auf Naturverjüngung setzen können und was beim Pflanzen zu beachten ist.
Funktionen des Waldes: Das alles leisten Bäume für uns

Wälder sind mehr als Holzlieferanten. Von wirtschaftlichem Nutzen über viele Schutzfunktionen bis zur Erholung – seine Aufgaben sind vielfältig und beeindruckend.
Pflanzsaison Frühling 2022: Auf geht’s in den Wald!

Es geht wieder ab in den Wald – mit dir? Hier erfährst du alles über unsere nächsten Aktionen.